top of page

Massivholzplatte Räuchereiche 

Charakter und Farbe: Beim sog. „Räuchern“ wird Europäische Eiche mit Ammoniak (NH3) behandelt. Dabei kommt es zu einer Säure - Base - Reaktion mit der Bildung von organischen Salzen. Diese sind verantwortlich für eine dunkle Farbe. Die Hölzer behalten nach der Behandlung Ihren natürlichen Charme, wirken 3 dimensional und glänzen seidig. Die dunkle, fast schwarze Farbe und das Holz sind sehr licht- und alterungsstabil. Beim Auspacken oder Zuschneiden des Holzes kann es zu einer kurzzeitigen Geruchsbelästigung kommen. Das NH 3 verflüchtigt sich jedoch in kurzer Zeit und ist in solch kleiner Konzentration nicht für die Gesundheit schädlich. Vor dem Verleimen, lackieren und ölen muss das Holz ausreichend gut abgelüftet sein. Das Holz kann ohne Probleme mit Arbeitsplattenöl geölt werden. Den Einsatz von Lacken und Leimen bitte jedoch unbedingt mit dem Hersteller abstimmen.

 

Botanische Bezeichnung: Quercus petrea / Quercus robur

Andere Namen: Englisch: European Oak / Fränzösisch: Chêne européen / Spanisch: Roble europeo / Italienisch: Rovere europeo

RÄUCHEREICHE - durchgehende Lammelle

Leimholzplatte durchgehende Lamellen Lamellenbreite fix ca. 45mm, wasserfest formaldehydfrei verleimt (D3 nach DIN/EN 204), vorgeschliffen Korn 100, HF 8-10%, scharfkantig (zur Kanten- und Oberflächenbearbeitung sieheBearbeitungshinweise), einzeln foliert.

 

Stärke: 19mm x Länge 1200mm x Breite 1210mm

Qualität: A/B-Qualität (=beidseitig ohne Splint,  keine Äste, einheitliche Farbe u. Struktur)

Oberfläche: vorgeschliffen Korn 100, natur (ungeölt)

Kanten: Scharfkantig (noch nicht bearbeitet)

RÄUCHEREICHE - keilgezinkte Platte

Leimholzplatte keilgezinkte Lamellen mit fixer Lamellenbreite (ca. 40-42mm), wasserfest formaldehydfrei verleimt (D3 nach DIN/EN 204), vorgeschliffen Korn 100, HF 8-10%, scharfkantig (zur Kanten- und Oberflächenbearbeitung siehe Bearbeitungshinweise), einzeln foliert.

 

Qualität: A/B-Qualität (=beidseitig ohne Splint, keine Äste, einheitliche Farbe u. Struktur)

Oberfläche: vorgeschliffen Korn 100, natur (ungeölt)

Kanten: Scharfkantig (noch nicht bearbeitet)

Qualitäten Leimholzplatten:

 

A / B:

Oberseite A: sauber ohne Rotkern, Eiche ohne Splint, astfrei, einheitliche Farbe und Struktur, nach Farbe sortiert

Unterseite B: ohne Rotkern, astfrei, naturbunt, Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit kleinem Splintanteil

 

B / B:

Oberseite B: ohne Rotkern, astfrei, naturbunt, Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit kleinem Splintanteil

Unterseite B: vereinzelt Rotkern erlaubt, astfrei, naturbunt, Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit kleinem Splintanteil

 

A / C:

Oberseite A: sauber ohne Rotkern, Eiche ohne Splint, astfrei, einheitliche Farbe und Struktur, nach Farbe sortiert

Unterseite C: Buche naturbunt, gesunder Rotkern erlaubt (0-100%), Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit gesundem Splint, kleine Punktäste erlaubt

 

B / C:

Oberseite B: vereinzelt Rotkern erlaubt, astfrei, naturbunt, Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit kleinem Splintanteil

Unterseite C: Buche naturbunt, gesunder Rotkern erlaubt (0-100%), Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit gesundem Splint, kleine Punktäste erlaubt

 

Kern / C  (Kerneiche):

Oberseite Kern: Buche naturbunt, gesunder dekorativer Rotkern erforderlich, Farbdifferenzen erlaubt, ohne Äste

Unterseit e C: Buche naturbunt, gesunder Rotkern erlaubt (0-100%), Farbdifferenzen erlaubt, kleine Punktäste erlaubt

 

D / D (zum Furnieren):

Oberseite D: Buche naturbunt, Rotkern erlaubt (0-100%), Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit gesundem Splint, Punktäste und Spachtel erlaubt

Unterseite D: Buche naturbunt, Rotkern erlaubt (0-100%), Farbdifferenzen erlaubt, Eiche mit gesundem Splint, Punktäste und Spachtel erlaubt

bottom of page